SEELISCHEN UND KÖRPERLICHEN STRESS AUFLÖSEN
PSYCHISCHER STRESS
Emotionaler Stress hat viele Gesichter. Er entsteht durch ungünstige Lernerfahrungen - nicht alle davon sind uns bewusst. Ich biete Hilfe bei:
- Ängsten jeder Art, z.B. Flugangst oder Präsentationsangst
- "Burnout"
- Niedergeschlagenheit
- übermässigem Perfektionismus
- Selbstbewusstsein- und Selbstwertproblemen
- Verlustängsten oder Bindungsproblemen
- Bewältigung und Verarbeitung von Trauer, Trennungsschmerz überwinden
- belastenden oder "traumatischen" Erlebnissen und Erfahrungen
- zwanghaften Handlungen und Verhaltensmustern, z.B. Nägelkauen, Neigung zum wiederholten Kontrollieren
- überschiessenden Emotionen im Allgemeinen, wie z.B. wiederkehrende Wutausbrüche
- mentalen Blockaden nach Sportverletzungen
KÖRPERLICHER STRESS
Körperliche Symptome können Ausdruck von seelischen Konflikten sein oder werden durch solche verstärkt. Ich coache Sie im Umgang bei:
- Schmerzen, u.a. Migräne (Kopf-), Rücken- oder Bauchschmerzen
- Allergien, wie Heuschnupfen, Neurodermitis oder Asthma
- Schlafstörungen, Alpträumen
- Lebensmittel-Stress: „Das vertrage ich nicht“, Reizdarm-Symptome („Pseudo-allergische Reaktionen)
- vegetativen Symptomen, wie z.B. Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Schwindel, innerer Unruhe oder Appetitlosigkeit
- körperlicher Unruhe (Hyperaktivität)
- Libidoverlust und sexuellen Problemen
- anhaltenden körperlichen Beschwerden in Folge von Sportverletzungen
LEISTUNGS- UND EUPHORIESTRESS REGULIEREN
LEISTUNGSSTRESS
Eine Prüfung oder Präsentation steht an, doch nur der Gedanke daran lässt den Magen flau oder die Knie zittrig werden? Sie wollen ihre Arbeit erledigen, aber fühlen sich mental blockiert, oder es fehlt einfach die nötige innere Ruhe um konzentriert zu sein? Ich helfe Ihnen beim überwinden und lösen von:
- Prüfungs- oder Präsentationsangst
- Aufmerksamkeits- oder Konzentrationsprobleme
- Lern- oder Schreibblockaden
- allgemeine kreative Schaffenskrisen
ÜBERMÄSSIGER KONSUM ODER GENUSS
Kennen Sie das auch? Das Verlangen nach Süßem oder Nikotin ist so stark, dass Ihr Verstand nur noch wenig zu melden hat. Unser Emotionszentrum hat die Kontrolle übernommen und lässt uns beispielsweise übermäßige Freude, Entspannung oder Freiheit fühlen. Genauso wie „negativer“ Stress lässt sich auch „positiver“ Stress (= Euphoriestress) neurophysiologisch regulieren. Ich biete schnelle Hilfe bei:
- Rauchstopp
- Übermässiger Genuss von Chips, Schokolade und Co
- Übermässiger Konsum von Computerspielen oder Kleidung
INNERE BALANCE, KLARE SICHT UND ERFOLG
INNERE KONFLIKTE & ENTSCHEIDUNGEN
Sie haben das Gefühl, dass eine neue Lebenssituation oder Projekt Sie in Stress versetzt, oder Sie haben das Gefühl sich in bestimmten Situationen selbst im Wege zu stehen? Sie benötigen Hilfe beim Ausloten privater oder beruflicher Entscheidungswege? Mögliche Themen sind:
- private und berufliche Entscheidungssicherheit
- Rollenkonflikte lösen, z.B. zwischen den Rollen Mutter und Geschäftsfrau
- widersprüchliche Bedürfnisse vereinen, wie z.B. „Verantwortung“ und „Freiheit“
- Probleme oder Zielblockaden lösen, z.B. Stagnation, Prokrastination/ extremes Aufschieben
- Spannungen und Konflikte lösen, z.B. im Team, Unternehmen oder in der Familie
RESSOURCEN & ERFOLGE
Sie wollen für ein neues Projekt oder Vorhaben alle nötigen Kraftquellen aktivieren, oder Sie haben das Gefühl, dass in bestimmten Bereichen noch mehr Potenzial in Ihnen steckt? Sie wollen endlich nicht mehr aufschieben, sondern anpacken? Mögliche Themen sind:
- Stärkung des „inneren Teams“ (Klarheit und Integration verschiedener Persönlichkeitsanteile)
- allgemeine Steigerung von Leistung und Kreativität
- Auftritts- und Performance-Coaching, z.B. für Kundenterminen oder sportliche Wettkämpfe
- Karriere-Coaching, u.a. Zielvisualisierung, überzeugende Ausstrahlung, positive Selbstmotivation
- Gesundheits-Coaching, u.a. Etablierung von Bewegungsfreude, Wunschgewicht erreichen